Nach über drei Jahrzehnten des rasanten wirtschaftlichen Wachstums stellt sich zunehmend die Frage, welche Rolle die Volksrepublik im weltpolitischen Machtgefüge des 21. Jahrhunderts spielen wird. China macht sich breit, in Afrika und anderswo, mit Milliarden-Investitionen vor allem in Infrastruktur-Projekte. Zugleich wird das eigene Volk mit modernster Technologie in Schach gehalten – Kapitalismus ja, Freiheit nein. Was wissen wir wirklich über die Volksrepublik? Wie nutzt Peking seine neue Stärke und weltpolitische Präsenz? Inwieweit ist das wachsende Unbehagen an China gerechtfertigt?
Montag, 05.09.2022 – Freitag, 09.09.2022
Nutzen Sie Ihren Anspruch auf Bildungsurlaub. Wir beraten Sie gern.
Weitere Infos finden Sie hier.