Alle Kinder gemeinsam und doch individuell in ihrer Entwicklung zu stärken und zu fördern, ob mit oder ohne Behinderung: Diese pädagogische Aufgabe ist so anspruchsvoll wie bereichernd. Um ihr gerecht zu werden, vermittelt die Weiterbildung „Integrative Erziehung und Bildung“ fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten: von pädagogisch-didaktischen Ansätzen über rechtliche und ethische Fragestellungen bis zur Reflektion der eigenen Haltung.

Diese berufsbegleitende Weiterbildung ist vom Niedersächsischen Kultusministerium anerkannt und ist Grundlage für die erweiterte Betriebserlaubnis und Einrichtung einer integrativen Gruppe in Kindertageseinrichtungen.
Weitere Informationen finden Sie hier.