Waldpädagogik 2025
Sie kennen sich aus im Wald und vermitteln Ihr Wissen gerne weiter? Sie finden es spannend, besonders Kinder und Jugendliche wieder näher mit dem Wald und der Natur in Kontakt zu bringen? Sie wollen möglicherweise Ihre Kompetenzen im Bereich der Waldpädagogik erweitern?
Dann werden Sie „Zertifizierte Waldpädagogin“ oder „Zertifizierter Waldpädagoge“.
Die Niedersächsischen Landesforsten bieten auch in diesem Jahr wieder die Chance zu einer bundesweit anerkannten Qualifizierung auf hohem waldpädagogischen Niveau.
Ziel der Fortbildung ist es unter anderem, ein Netzwerk aus qualifizierten und motivierten Waldpädagoginnen und Waldpädagogen als Botschafter des Waldes aufzubauen und freiberuflich in unserer forstlichen Bildungsarbeit nachhaltig einzusetzen.
Termine:
19.-21. März 2025: Grundmodul Forst; Ort: Walderlebnis Ehrhorn
02.-04. April 2025: Grundmodul Pädagogik
14.-16. Mai 2025: Hauptmodul Forst I
25.-27. Juni 2025: Hauptmodul Forst II
03.-05. September 2025: Hauptmodul Pädagogik
30. September - 02. Oktober 2025: Modul Recht
30. Oktober 2025: Prüfung
Leitung: | Claudia Kutzick |
Zeitraum: | 02.04.2025 10:00 - 04.04.2025 17:00 |
Zielgruppe: | alle Interessierte |
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier: http://www.landesforsten.de/erleben/waldpaedagogik/waldpaedagogikzertifikat/ |