Montag, 30.08.2021 - Freitag, 03.09.2021
Wie geht es dem Wald in Deutschland und weltweit – welche Nutzung verträgt er und wieviel Schutz braucht er? Diesen Themen widmen wir uns intensiv in der Seminarwoche und fragen nach der Integration von Naturschutzzielen, um den Artenschwund in den Wäldern zu stoppen und das Gemeinwohl durch entsprechende Waldbewirtschaftung zu fördern. So geht es um naturgemäße Waldwirtschaft und nutzungsfreie Schutzgebiete / Naturwald ebenso wie um nachhaltige Nutzung des Rohstoffes Holz und um umweltschonende Holzernte, um Waldumbau im Klimawandel, Biotopbäume und Totholz in der Fläche und auch um finanzielle Förderung der Gemeinde und Privatwälder.
Zielgruppe
Interessierte
Seminarleitung
Andrea Huber