Donnerstag, 03.11.2022 - Freitag, 04.11.2022
Schwerpunktthema Klimawandel und Nachhaltigkeit: In der Bildungsarbeit werden Escape Rooms seit einigen Jahren als kreative Methode genutzt, um spielerisch gesellschaftspolitische Themen mit unterschiedlichen Zielgruppen zu bearbeiten. Der vom BTO entwickelte Escape Room „Landwirtschaft und Klimawandel“ macht an ausgewählten Beispielen deutlich, dass Landwirtschaft sehr wohl an der Klimakrise beteiligt ist, aber auch Teil der Lösung ist. In dem Seminar lernen Teilnehmende Escape Rooms als Bildungsformat kennen und werden geschult, den Escape Room zum Thema Landwirtschaft und Klimawandel in Schulen und Bildungseinrichtungen durchzuführen, um so für das Thema zu sensibilisieren.
Wir sind anerkannter Bildungsträger bei der Bundeszentrale für politische Bildung / bpb.
Zielgruppen
Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im Bereich Bildung sowie Interessierte
Kosten
135,- Euro p.P. inkl. Übernachtung und Verpflegung
Anmeldung
Das Anmeldeformular finden Sie hier.