Burnout vermeiden: Strategien für ein gesundes (Arbeits-) Leben
In unserer hektischen Welt ist es leicht, sich überfordert zu fühlen. Der ständige Druck, alles unter einen Hut zu bekommen, kann uns aus der Bahn werfen. Doch es gibt wirksame Wege, um zur Ruhe zu kommen und wieder zu sich selbst zu finden. Diese Woche widmen wir uns ganz dem Thema Stressbewältigung. Wir wollen gemeinsam herausfinden, welche Stressoren uns im Alltag belasten und wie wir damit umgehen können. Dabei setzen wir auf bewährte Entspannungstechniken und erkunden die wohltuende Wirkung der Natur.
Ziel ist es, Sie mit den notwendigen Fähigkeiten auszustatten, um den Anforderungen des modernen Arbeitslebens kompetent zu begegnen und Burnout effektiv vorzubeugen – mit Freude und Leichtigkeit. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Belastbarkeit zu fördern, praxisorientierte Wege zur Burnout-Prävention zu entdecken und Ihre berufliche Leistung zu steigern.
Bitte bringen Sie neben Schreibzeug auch dicke Socken für drinnen und warme Kleidung für draußen mit.
Leitung: | Claudia Kutzick |
Zeitraum: | 04.05.2026 09:00 - 08.05.2026 17:00 |
Zielgruppe: | Interessierte an mehr Achtsamkeit und Stressabbau im beruflichen Alltag |
Kursgebühr: | inkl. Unterkunft im EZ und Verpflegung: 720 EURinkl. Unterkunft im DZ und Verpflegung: 680 EURTagesgast inkl. Verpflegung: 460 EUR Referentinnen: Beate Newiger, Claudia Kutzick |